Schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
Wenn Sie mögen, klicken Sie durch unsere Mitglieder und lernen Sie die Macher vor und hinter den Kulissen der Wentorfer Bühne kennen. Über das Menü gelangen Sie zudem direkt auf eines der Profile.
- Alexander Komroczki
- Andrea Kühme
- Cerstin Becker
- Daniela Snijders
- Dierk Berger
- Felix Martin
- Gabriele Cohn
- Heike Wohlers
- Karsten Martin
- Kathrin Berger
- Madlen Wegner
- Michael Voß
- Nevenka Erdmann
- Patricia Engelbrecht
- Susann Voß
- Thomas Venzke
- Torsten Preiß
- Ute Brügge
- Wolfgang Snijders
![]() |
Alexander Komroczki |
- Die kleine Fee – 2017 – Vater Fee
Ich bin schon immer gerne in andere Rollen geschlüpft und habe viel Freude, andere Rollen zu spielen. Dies haben auch Freunde von mir erkannt und mir die Wentorfer Bühne empfohlen. 2017 habe ich zum ersten Mal beim Weihnachtsmärchen mitgespielt. Die Rolle hat mir viel Spaß gemacht!
![]() |
Andrea Kühme |
- Souffleuse der Wentorfer Bühne e.V.
Meine tragende Rolle findet hinter der Bühne statt. Das richtige Wort zur richtigen Zeit bringt die Würze.
![]() |
Cerstin Becker |
- Maskenbildnerin der Wentorfer Bühne e.V.
Mir ist es immer wichtig, den Verein nach Kräften zu unterstützen. Sowohl vor als auch hinter der Bühne engagiere ich mich zu 100% für die Wentorfer Bühne.
![]() |
Daniela Snijders |
- Die Bremer Stadtmusikanten – 2012 – Karline
- Peterchens und Annelises Mondfahrt – 2014 – Die Blitzhexe
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Kommissarin Klara Fall
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Jakobus Jammernich
Ich bin Teil der Wentorfer Bühne, weil ich bei der Regiearbeit das Heft der Unterhaltung selbst in die Hand nehmen kann. Auf der Bühne kann ich unterschiedliche Seiten meiner Persönlichkeit wahr nehmen und auch solche ausleben, die mein privates und berufliches Umfeld im Alltag etwas überfordern würden… . Ich habe Spaß daran mit Emotionen zu jonglieren und in kreativer Gesellschaft aus einer Textvorlage eine mit allen Sinnen erlebbare Aufführung zu machen.
![]() |
Dierk Berger |
- Philly Phantastico – Die Erdmännchen im Elfenwald – 2011 – Philly Phantastico
- Und Ewig rauschen die Gelder – Norman Bassett
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Gärtner Hubert Schneider
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Prinz Harry
Damals habe ich mit Torsten gemeinsam an der Gesamtschule Bergedorf Theater gespielt und dann, nach dem Schulabschluß, bin ich von Torsten auf die Wentorfer Bühne hingewiesen worden. Seit 1989 bin ich dabei und nicht mehr von dem Virus „Theater“ geheilt worden. Wir sind eine super Truppe und ein prima Ausgleich zum Beruf ist das Theaterspielen auch. Ich bin seit der Schulzeit Theaterverrückt. Die schönste Regiearbeit hatte ich gemeinsam mit Torsten bei Peterchens und Annelieses Mondfahrt 2014.
![]() |
Felix Martin |
- Peterchens und Annelieses Mondfahrt – 2014 – Peterchen
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Jan Lutger Liebing
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Olli Schultze
Nach meinen ersten Erfahrungen im Schultheater wollte ich endlich ein professionelleres Level erreichen, da ich schon immer Lust hatte Theater zu spielen. Bei der Wentorfer Bühne bin ich seit 2014 und freue mich auf viele weitere Stücke.
![]() |
Gabriele Cohn |
- Heiraten ist immer ein Risiko – Mrs. Lydia Barbent
- Mord durch Sex – Tante Dot
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Mechthilt Freifrau v. Putzstein
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Der Unsichtbare
Schon als Kind und Jugendliche spielte ich in der Schule und in einer Jugendgruppe gerne Theater. 1995 habe ich mich der Wentorfer Bühne angeschlossen, nachdem ich mit meinen Kindern jedes Jahr begeistert die Weihnachtsmärchen der Bühne besucht hatte. Ich durfte gleich die Schneekönigin in dem Märchen von H. Chr. Andersen spielen. Es folgten zahlreiche Märchen und eine Vielzahl der Märchenkostüme entstanden an meiner Nähmaschine. Am liebsten schlüpfe ich in Rollen von nicht alltäglichen, normalen Figuren wie z.B. einer bösen Fee oder einer Hexe.
![]() |
Heike Wohlers |
- Souffleuse der Wentorfer Bühne e.V.
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Petra Wimsberger
Als Souffleuse bin ich für die richtigen Worte hinter der Bühne verantwortlich. Aber auch auf der Bühne habe ich viel Spaß und habe schon diverse Rollen gespielt.
![]() |
Karsten Martin |
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Herr Korsikowski (Patient Napoleon)
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Der vergessliche König
Im Jahr 2014 hatte mein Sohn Felix die Idee, bei der Wentorfer Bühne mitzuwirken. Da die Proben immer erst ab 20:00 Uhr stattfanden, wurde ich kurzerhand von Frau Martin als Chauffeur für unseren Sohn umfunktioniert. So hatte ich zwangsläufig die Gelegenheit, das Entstehen eines kompletten Theaterstückes von Anfang an zu verfolgen und auch das Ensemble genauer kennen zu lernen. Ich war begeistert, mit wieviel Spass und Einsatz das ganze Team am Stück arbeitete.
Um wenigstens ein Bisschen mitzuwirken, übernahm ich für das Weihnachtsmärchen die Funktion des Fotografens und dokumentierte alles mit zahlreichen Bildern.
Für das Frühjahrsstück wurde ich nun vom Ensemble ebenfalls mit einer Rolle bedacht, weil man mir auch schauspielerische Qualitäten zutraut.
Ich hoffe, ich werde die Erwartungen erfüllen und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis……
![]() |
Kathrin Berger |
- Licht- und Tontechnikerin der Wentorfer Bühne e.V.
tba
![]() |
Madlen Wegner |
- Das politisch korrekte Schneewittchen – 2014 – Louise Müller alias Schneewittchen
- Mörder mögens messerscharf – 2013 – Kommissarin Else Nehrlich
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Frau Retterspitz (Patientin Lucretia Borgia)
Auf die Bühne, Fertig, Los!
![]() |
Michael Voß |
- Leiter Bühnenbau der Wentorfer Bühne e.V.
- Leiter Logistik und Transport der Wentorfer Bühne e.V.
Geht nicht gibt es bei mir nicht. Ich mag es, Herausforderungen zu meistern und finde für jedes noch so nervige Problem eine Lösung. Ich mag es, mit meinen Händen etwas zu bauen und lasse meine Ideen in den Bühnenbau einfließen.
die Beine.
![]() |
Nevenka Erdmann |
- Peterchens und Annelieses Mondfahrt – 2014 – Die Windliesel
- Mörder mögens messerscharf – 2013 – Tante Restituta
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Dr. Kümmersbrück
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Melissa, die Elfe
Ich gehöre zu den Gründungsmitgliedern der Bühne. Es liegen also fast 40 Jahre Bühnenerfahrung und Lampenfieber hinter mir. In dieser Zeit habe ich unzählige, verschiedenste Rollen gespielt, die ich gar nicht mehr alle benennen kann. (z.B. etliche Märchenrollen, Hausmädchen, Geliebte, Mörderin usw.).
Ein Leben ohne Theaterspielen wäre für mich undenkbar und deshalb freue ich mich schon sehr auf die nächsten Bühnenauftritte.
Mein Motto lautet: nur gemeinsam sind wir wirklich stark!
![]() |
Patricia Engelbrecht |
- Wie Puck Weihnachten rettet – 2016 – Flitzi
- Die kleine Fee – 2017 – Karbitt, die Katze
Durch meine Mutter bin ich zur Wentorfer Bühne gekommen und habe anfänglich kleinere Rollen in den Weihnachtsmärchen übernommen. Inzwischen ist das Theaterspiel ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Daher möchte ich das Ensemble dauerhaft unterstützen.
![]() |
Susann Voß |
- Maskenbildnerin der Wentorfer Bühne e.V.
Ich liebe es mit meinen phantasievollen Kreationen die Illusion einer perfekten Märchenwelt aufzubauen und in die Gesichter der Darsteller zu zaubern.
![]() |
Thomas Venzke |
- Wer glaubt schon an Geister – 2017 – Rolfi Biedermann
- Die kleine Fee – 2017 – Die Eltern, der Vater
Eigentlich wollte ich meine Tochter bei der Wentorfer Bühne anmelden… doch ich wurde auf Grund fehlender männlicher Darsteller umgehend verhaftet und hatte mein Debut 2017 beim Frühjahresstück. Nun hat mich selbst das Theaterfieber gepackt und bin jetzt fest eingestiegen.
![]() |
Torsten Preiß |
- Wie Puck Weihnachten rettet – Der Weihnachtself Micki
- Philly Phantastico – oder die Erdmännchen im Elfenwald – 2011 – Das Erdmännchen Harry
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Herr Brandner (Patient Kaiser Nero)
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Fürst Leopold, der Lügner
Ich möchte dem Publikum Freude bereiten!
![]() |
Ute Brügge |
- Mörder mögen’s messerscharf – 2013 – Lukretia von Herrschershausen
- Zwerg Nase – 2013 – Hexe Kräuterweis
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Dörte Hippenstett
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Mutter Schultze
Ich lass‘ mich immer wieder von der Theaterluft verzaubern.
![]() |
Wolfgang Snijders |
- Mörder mögens messerscharf – 2013 – Baron Ansgar von Herrschershausen
- Das politisch korrekte Schneewittchen – 2014 – Paul Schröder alias der Prinz
- Mörderstund ist ungesund – 2015 – Herr Hunnermeier (Patient Attila d. Hunnenkönig)
- Hinter verzauberten Fenstern – 2015 – Riesig, der Riese
Meine erste Liebe galt der Bühne – egal ob als Musiker oder Schauspieler, vor Publikum auf der Bühne fühlte ich mich schon immer wohl. Hier habe ich die Möglichkeit, mich in allen Facetten auszuleben und mich zu zeigen. Zudem mag ich es, auf der Bühne so sein zu können, wie man im normalen Leben nicht immer sein darf. Hinter der Bühne mag ich besonders die organisatorischen Aufgaben und unterstütze das Ensemble zum Beispiel bei der Präsenz in den neuen Medien.
Lampenfieber bedeutet für mich Spannung und ist der Respekt vor dem Publikum, was meinem Spiel die erforderliche Dynamik verleiht.